- März 7, 2024
Checkliste: Förderung für Neubau, Umbau und Sanierung
Sie möchten sich endlich den Traum von der Wunschimmobilie erfüllen? Sie zögern beim Kauf einer Immobilie, weil größere Umbaumaßnahmen oder
- November 20, 2023
Heizungsgesetz ab 2024: Warum unsanierte Immobilien im Preis sinken
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde eingeführt, um Energieeffizienzvorschriften zu vereinheitlichen und zu optimieren. Es legt die Anforderungen an den energetischen Standard
- September 11, 2023
Die EU-Gebäuderichtlinie: Was bedeutet sie für Eigentümer?
Die Europäische Union (EU) nimmt in Sachen Klimawandel auch den Immobiliensektor in den Blick. Bis 2050 sollen Gebäude in der
- Juni 26, 2023
Pflicht zur Sanierung: Auswirkungen auf den Immobilienverkauf
Wechselt eine Immobilie den Eigentümer, verpflichtet das Gebäudeenergiegesetz (GEG) von 2020 den Käufer zur Sanierung. Für Käufer bedeutet das, dass
- Mai 15, 2023
Kommt jetzt die Sanierungspflicht?
Alte und nicht energieeffiziente Gebäude haben ausgedient – zumindest wenn es nach der EU geht. Beschließt das EU-Parlament seine geplante
- Januar 23, 2023
Stromfresser im Haushalt – Tipps & Tricks zum Energie sparen
Bei vielen Menschen fällt die Stromrechnung derzeit mehr als doppelt so hoch aus als noch vor einem Jahr. Durch die
- September 2, 2022
Bauflation – der beste Zeitpunkt zum Modernisieren?
Inflation und gestiegene Zinsen, Baumaterialknappheit und ein Mangel an Fachkräften – für viele Eigentümer ist klar: Jetzt ist nicht die
- Juli 25, 2022
Immobilien energetisch sanieren – Nutzen und Möglichkeiten
In der aktuellen Situation zeichnet sich deutlicher denn je ab: Gebäude müssen klimafreundlicher werden. Doch was können Eigentümer tun, um